Freitag 10.07.2015
18.30 Uhr
Theatervorführung in der Turnhalle der Grundschule Grünlichtenberg
20.30 Uhr
Lampion- und Fackelumzug mit dem Spielmannszug aus Roßwein
Treffpunkt Marktplatz vor der Grundschule
21.00 Uhr – 02.30 Uhr
EINTRITT FREI !
Disko im Park mit „DJ 50/51“ Programm „Broken Beat Crew“ Breakdance, Fassbier,Cocktailwagen vom Jungendclub Grünlichtenberg, gastronomische
Versorgung durch Fleischerei Scharf aus Tanneberg
Samstag 11.07.2015
13.30 Uhr – 17.00 Uhr
lustiger Wettkampf der FFW Grünlichtenberg, großer Tauziehwettkampf, Fassbierverkauf,
14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kinderfest im Gemeindepark mit Hüpfburg und Spiele für die Kinder, Imbiss
Samstag 11.07.2015
20.00 Uhr
Tanz im Gemeindepark
mit Partyband „Universal Live“
Programmeinlage
Feuershow „Las Fuegas“,Fassbier, Cocktailwagen, gastronomische
Versorgung durch Fleischerei Scharf aus Tanneberg
Sonntag 12.07.2015
10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Frühschoppen mit der
„Mochauer Himmelfahrtsband“
, Hüpfburg
Essen aus der Gulaschkanone gastronomische
Versorgung durch Fleischerei Scharf aus Tanneberg
16.00 Uhr
Theatervorführung in der Turnhalle der Grundschule Grünlichtenberg
Achtung wieder Kartenvorverkauf!
Am Mittwoch, den 01.07.
von 16.30 – 17.30 Uhr bei
Klaus Tast, Lindenallee 14,
OT Grünlichtenberg,
weitere Karten an der Abendkasse
Theaterprogramm:
„Der Jubiläumsgeburtstag“
eine Neubearbeitung unseres ersten Erfolgsstückes
anlässlich unseres zwanzigjährigen Bestehens
Handlung:
Zum 75. Geburtstag der Oma Breimeier haben sich viele Gäste angemeldet. Im Geburtstagsstress geht vieles schief. Eine Reihe von typischen Gästen aus späteren Stücken gratuliert auf originelle und humorvolle Weise der Jubilarin.
Ort der Handlung:
Wohnzimmer der Familie Breimeier
Es spielen:
Opa Breimeier, ehemaliger Hausherr Thomas Straube
Oma Breimeier, seine Gattin Roswitha Braune
Luise Breimeier, Schwiegertochter Monika Schlimpert
Jochen Breimeier, Sohn Steffen Keller
Birgit Breimeier, beider Tochter Kati Terp
Rosa Hässlich, Nachbarin Regina Schleinitz
Pfarrer des Ortes Martin Lange
Bürgermeister des Ortes Klaus Tast
weitere Überraschungsgäste aus anderen Stücken werden gespielt von:
Elke Schlieder, Regina Schleinitz, Julia Weigel,
Klaus Tast, Martin Lange ….
Regie: Elke Schlieder
Souffleuse: Sabine Bauer
Beleuchtung Lutz Straube
Maske: Haarstudio Erkenberg
Bühnenaufbau Jörg Schlieder und Werner Bauer
Videotechnik Andreas Schleinitz
Wir danken der Gemeinde Kriebstein
für die kostenlose Bereitstellung der Transportmittel!